Korrosion, Rissbildung, Nahtundichtigkeiten oder mechanische Schäden sind mit konventionellen thermischen Verfahren nur bedingt instandzusetzen. Insbesondere die aufwendige mechanische Vorbereitung verursacht erhebliche Kosten. Feuer- und Explosionsgefahren bei brennbaren Lager- oder Fördermedien sind ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko.
MetaLine - Schutz-Beschichtungen im Einsatz . . .
MetaLine - Reparatur-Lösungen im Detail . . .
MetaLine Serie XL sind frei formbare, kaltverarbeitbare keramische Werkstoffe, mit dem Leckagen - bei Bedarf auch im eingebauten Zustand - beseitigt werden können. Die Formgenauigkeit und gute Dichtwirkung ermöglichen eine schnelle und einfache Reparaturausführung. Der hohe thermische Ausdehnungskoeffizient sichert auch bei thermischen Wechselbeanspruchungen Dauerdichtigkeit.
MetaLine Serie 700 Beschichtungen können ohne Funkenbildung – unter Umständen auch direkt in explosionsgefährdeten Bereichen - verarbeitet werden. Der hoch-elastische Korrosionsschutz wirkt als Barriere gegenüber allen Umwelteinflüssen. Bewegungen von bis zu 350 % zwischen Fundament und Stahlkonstruktion können kompensiert werden. Als Innenbeschichtung dient der hydrolysebeständige Belag als Versiegelung an GFK-Tanks oder als schwerer Korrosionsschutz an metallischen Konstruktionen.
MetaLine - Chemisch beständige Beschichtungs-Lösungen im Detail . . .
MetaLine 100XTM ist eine höchst-chemikalienbeständige Keramikbeschichtung auf Novolac-Basis. Die Auftragung kann durch pinseln, walzen und mittels Sprüh- verfahren nahtlos erfolgen. Hierfür sind auf kleineren Flächen der MetaLine Kartuschen-Spritzprozess oder auf größeren Flächen, ein Airless-Spritzgerät einsetzbar. Die Beschichtung kann metallische oder zementgebundene Untergründe gegen aggressivste chemische Medien mit Temperaturen von bis zu + 130 °C schützen!